Berger Seidle - Classic BaseOil - color

77,19 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Wichtig, vor der Anwendung:
Der Grundschliff muss ein gleichmäßiges Schleifbild ohne Schleiffehler aufweisen. Bei Bedarf Verfugung empfohlen mit AquaSeal Pafuki, AquaSeal Pafuki Pulver oder Pafuki Super. Vor dem Ölen die Oberfläche vollflächig mit Wasser
befeuchten. (Dieser Vorgang intensiviert den Farbton). Trocknen lassen,
bis optisch trocken. Dies muss bei Colorierungen und
Öl-/Wasserlack-Kombinationen eingehalten werden.
Anwendung:
Satte
Spachtelapplikation von Classic BaseOil, bei stark saugendem Untergrund
mehrfach im Kreuzgang. Nach dem Aufspachteln erfolgt der Abtrag des
Überschusses und das Polieren mit der Tellerschleifmaschine.
Schichtbildung ist in jedem Fall zu vermeiden, das heißt der Überschuss
muss komplett abgenommen werden. Bei evtl. auftretendem Fugenschwitzen
nach ca.1 Stunde nochmals überpolieren. Nach Trocknung ist ein
Zweitauftrag möglich, je nach Sättigung des Holzes. Es ist mit deutlich
reduzierter Ölannahme des Bodens zu rechnen. Bei Verwendung
pigmentierter Öle wird eine Belegfläche empfohlen. Farbeffekt und
Gleichmäßigkeit sind abhängig vom Holz, dem Schliff und der
Verarbeitungstechnik. Durch den 10:1 Zusatz der Reaktivvergütung Classic
Plus können Trocknungsinhibierungen gemindert werden, die Härtung,
Beständigkeit und die Blockfestigkeit werden verbessert. Die Anwendung
ist insbesondere bei Weiß- und Grautönen empfohlen. Nicht mehr
anmischen, als innerhalb von 2 Stunden verarbeitet werden kann.
Wichtig:
Classic
BaseOil in Mischung mit Classic Plus muss in allen Fällen zum Einsatz
kommen, wenn Kombinationsaufbauten mit den frei gegebenen Wassersiegeln
gewählt werden.
Trocknung:
Bei 23 °C/ 50 %
rel. Luftfeuchte und Luftbewegung: nach ca.10-12 Std. vorsichtig
begehbar, nach 24 Std. bearbeitbar. Bei Hölzern mit
trocknungsinhibierenden Stoffen, schlechter Lüftung, niedrigerer
Bodentemperatur, anderer Luftfeuchte sowie erhöhter Schichtstärke kann
sich die Trocknung erheblich verzögern. Dies ist vornehmlich vor der
Überlackierung mit Siegelqualitäten zu beachten und daher ist vor
Überversiegelung eine Trocknungskontrolle durchzuführen. Nicht vor 8-14
Tagen mechanisch oder mit Wasser belasten, Teppiche auflegen oder
pflegen.
Verbrauch:
Je nach Schliff, Holzart
und Verlegung im Normalfall 20-50 g/m² bei Eiche bei geschlossenem
Fugenbild im Erstauftrag, bei Folgeaufträgen auch deutlich weniger.
Stark untertrocknete, stark saugende Hölzer, Verlegung mit sehr viel
Fugen (z.B. HKL-Hochkantlamelle) sowie Hirnschnitte sind
Anwendungsfälle, bei denen deutlich erhöhter Verbrauch gegeben sein
kann.
Anmelden