Der BergerBond M1P ist ein Premium-SPU-Parkettklebstoff für höchste Ansprüche. Ein schubfester Klebstoff auf Basis von silanterminierten Polymeren, besonders gut geeignet zur Verklebung von Massivholzdielen. Er enthält keine Lösemittel, kein Wasser und ist stuhlrollengeeignet. Anwendbar auch auf Fußbodenheizung. Das 21 kg Gebinde enthält 3 x 7 kg Beutel, sehr praktisch und anwenderfreundlich.
Dieser Parkettkleber eignet sich zur Verklebung von:
Besonders gut einsetzbar für die Verklebung von Massivholzdielen 10 mm Massivparkett Mosaikparkett Stabparkett Fertigparkett Hochkantlamellenparkett sowie den meisten Exotenhölzern ebenso für Holzpflaster RE/ WE
Dieser Kleber ist ein absoluter Allrounder. Vergleichen Sie ihn mit anderen Parkettklebern in der Anwendungstabelle, die ganz unten unter Downloads hinterlegt ist.
Geeignete Untergründe:
Zementestriche und Betonböden
Holzuntergründe
Trockenstrich
gespachtelte Untergründe
Anhydrit- Anhydritfließestrich (nur mit Grundierung)
bauübliche mineralische Untergründe
Wichtig: Der Untergrund muss frei von Verunreinigungen sein, dauertrocken, fest, eben und rissfrei. Gegebenenfalls ist eine Anwendung mit entsprechender Grundierung und Spachtelung zu prüfen, im Besonderen auf Fußbodenheizung.
Geeignete Grundierung:
BergerPrimer P
BergerPrimer E
Empfohlenes Werkzeug: Ein Zahnspachtel mit der entsprechenden Zahnung, je nach Untergrund und Parkettart. Einen Rührer zum Anmischen.
Anwendung: Den Parkettklebstoff mit einem geeigneten Zahnspachtel gleichmäßig auftragen, dabei nicht mehr als 1 m² vorstreichen. Das Parkett sofort einschieben und gut andrücken, sodass die Unterseite vollständig mit Kleber benetzt ist. Dehnungsfugen aus den Bauteilen einhalten.
Verbrauch: 700 – 1100 g/m² je nach Untergrund, Parkettart und Zahnspachtelung.
Technische Angaben:
Verarbeitungs-/ Einlegezeit: 30 - 40 Minuten
Begehbar nach: 4 - 6 Stunden
Weiterbearbeitbar nach: 24 Stunden
Endhärte nach: 48 Stunden
Eignung für Fußbodenheizung: ja
Diese Angaben beziehen sich auf ein Normklima von 23 °C und 50 % relative Luftfeuchte. Bei Abweichung dieser Werte führt dies zu veränderten Zeiten.
Lagerung / Transport: Das Produkt muss frostsicher, kühl und trocken transportiert und gelagert werden. Ein unangebrochenes Originalgebinde ist mindestens 9 Monate haltbar.